...
Zur Beendigung des Ladevorgangs oder nach automatisch beendetem Ladevorgang stecken Sie das Ladekabel am Fahrzeug ab. Möglicherweise muss dafür das Fahrzeug erneut aufgesperrt oder ein eigener Entriegelungsknopf gedrückt werden (bei Bedarf bitte die Fahrzeugbedienungsanleitung heranziehen). Anschließend kann das Ladekabel wieder in die Halterung eingehängt werden. Dazu wird das Ladekabel in die Halterung eingeführt und der Stecker angedrückt. Damit ist das Ladekabel wiederum in der Halterung fixiert und befindet sich in der Parkposition.
2. Wahltasten Lademodi
Die Ladestation ist an der Front mit 3x Tasten zur Wahl des Lademodus ausgerüstet.
Taste = Schnellladung / Netzladung
Taste = Überschussladung
Taste = der gewünschte Lademodus kann individuell hinterlegt werden z.B. Automatik+ (Überschuss+ dynamischer Stromtarif + Schaltzeiten…) oder Manuell+ (Zielladung)
...
3. Display
Am Display werden verschiedene Statusanzeigen und Messwerte ausgegeben. Unterhalb des Displays befindet sich ein Taster. Durch Tippen kann durch das Menü navigiert werden. Wird der Taster für 3s gedrückt „friert“ die aktuelle Displayanzeige ein, bis die Anzeige durch einen weiteren Tastendruck von 3s entriegelt wird.
...
...
4. LED-Statusanzeige
Um den aktuellen Status und Informationen zu visualisieren, ist die Ladestation mit einer LED-Anzeige ausgestattet.
...