SMARTFOX Pro Charger 2 - Kurzinstallationsanleitung - PDF
Beachten Sie alle Sicherheitshinweise, Handlungs- und Installationsanweisungen der
vollständigen Bedienungsanleitung. Die aktuellste Version finden Sie auf unserer Website
unter http://www.smartfox.at/downloads .
Mit Hilfe der Bohrschablone Befestigungspunkte markieren und bohren
Ladestation mit passenden Schrauben befestigen und Dichtungen einsetzen
Zuleitung und Netzwerkkabel anschließen
Leitungen mit beiliegenden Kabelbindern fixieren
Beiliegende Schutzkappe montieren
Gehäusefront & Rückschale mittels Stecker verbinden und Deckel
andrückenSteckerhalterung montieren
Die Ladestation ist fertig installiert
Die Zuleitung muss fest an einen bestehenden Hausanschluss angeschlossen sein und den nationalen
Vorschriften entsprechen. Jede Ladestation ist über einen eigenen Fehlerstromschutzschalter (RCD) + Leitungsschutzschalter (bzw. LS-FI) abzusichern. Es ist mindestens ein FI vom Typ A / 30mA einzusetzen. Die Station besitzt eine integrierte Gleichfehlerstromüberwachung (>6mA), je nach nationalen Anforderungen kann die Verwendung eines Typ B FI’s vorgeschrieben sein.
Als LS wird bei 5x2,5mm² 3C20 empfohlen.Installieren Sie den SMARTFOX Pro laut Bedienungsanleitung. Die Stromwandler sind phasenrichtig im Nachzählerbereich der Hauszuleitung zu setzen. Der Energiemanager wird an der Hutschiene angebracht und der RJ12-Stecker der Wandler angeschlossen. Zusätzlich wird der SMARTFOX über den 5 poligen Stecker versorgt. Achten Sie auch hier auf die korrekte Phasenfolge.