Inhalt | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
1. Standardverkalkung
Allgemeine Information
Info |
---|
Eine Wassertemperatur von 35 °C wird in der Regel als handwarm empfunden, ab 45 Grad kann es zu Verbrühungen kommen. Um einer Vermehrung von Bakterien (Legionellen) vorzubeugen, sollte aber eine Temperatur von 60°C in Warmwasserspeichern nicht unterschritten werden. |
...
Wenn eine Kalkschicht den Heizstab überzieht, kann dieser die Wärme nicht mehr richtig abführen. Folgend „staut“ sich die Wärme, der Heizstab wird zu warm und das Thermostat des Heizstabes schaltet ab. Da aber das Wasser rund um den Heizstab noch kalt ist, kühlt dieser relativ schnell ab, das Thermostat schaltet wieder zu und der Zyklus beginnt von vorne.
Beispiel
Anfang März dürfte der Heizstab noch nicht so verkalkt gewesen sein:
...