/
Die Heizstab-Ansteuerung verursacht ungewollt eine Entleerung des Hausspeichers.
Die Heizstab-Ansteuerung verursacht ungewollt eine Entleerung des Hausspeichers.
In der Regel verfügt der Hausspeicher über eine parallel zum Energiemanager installierte Messung am Hausanschlusspunkt. Erfolgt die Ausregelung des Battereispeicher etwas träge, so verursacht dieser kurzzeitig eine Einspeisung ins Netz, welche der Energiemanager als “Überschuss” erkennt und folgend den Analogausgang ausgegelt.
Durch die Ausregelung des Energiemanagers regelt folgend auch der Speicher wieder nach und es kommt zu einem gegenseitigen Hochregeln der Systeme.
Mögliche Fehlerquellen:
falsch postitionierte Stromwandler.
Falsche Konfiguration am Heizstab um Regellatenzen des Speichers zu puffern wird:
ein Zielwert von mindestens -200 am Analogausgang empfohlen
eine Einschaltverzögerung von mindestens einer Minute empfohlen.
, multiple selections available,
Related content
Der Analogausgang verursacht immer Spitzen im Leistungschart.
Der Analogausgang verursacht immer Spitzen im Leistungschart.
More like this
Laut Grafik wird mehr Energie in den Heizstab geladen, als die produziert wird.
Laut Grafik wird mehr Energie in den Heizstab geladen, als die produziert wird.
More like this
Überprüfung Funktion Leistungssteller
Überprüfung Funktion Leistungssteller
Read with this
Die Boilerkurve in der Leistungsgrafik zieht einen geraden Strich, trotz wenig Überschuss.
Die Boilerkurve in der Leistungsgrafik zieht einen geraden Strich, trotz wenig Überschuss.
More like this
Update per Micro SD-Karte
Update per Micro SD-Karte
Read with this
Verbrauch steigt parallel zur Produktion
Verbrauch steigt parallel zur Produktion
More like this