/
Wechselrichter Produktionsdaten fehlen

Wechselrichter Produktionsdaten fehlen

Ihnen wird die Produktion Ihrer Anlage im my.smartfox Portal nicht mehr angezeigt? Hier finden Sie einen Leitfaden zur Fehlersuche bei fehlenden Daten der Erzeugungsanlage.

HINWEIS! Überprüfe die Daten im Portal des Wechselrichters, falls vorhanden. Wenn dort ebenfalls Daten fehlen, liegt das Problem oft direkt bei der Anlage. Wende dich dann an den Hersteller.

HINWEIS! Auf die Ausregelung des Energiemanagers bzw. der verwendeten Ausgänge haben fehlende Produktionsdaten keinen Einfluss, da hierzu lediglich die Daten der an der Hauswurzel gemessenen Werte herangezogen werden (Bezug/Lieferung).

 

Schritt 1: Wo finde ich die Wechselrichter Einstellungen?

1: Öffnen Sie das my.smartfox Protal und navigieren Sie zu [Einstellungen] > [Meine Geräte].

image-20241024-060544.png
  1. Durch einen Klick auf das blaue Zahnradsymbol gelangen Sie in die Geräteeinstellungen.

    image-20241024-060857.png
  2. Navigieren Sie zum Menüpunkt [Wechselrichter].

Schritt 2: Wie finde ich heraus wie mein Wechselrichter angebunden ist.

 

Detaillierte Schritt für Schritt Anleitungen zur Einbindung der einzelnen Hersteller finden Sie hier im Downloadbereich.

Einbindung

Symbol im Portal

 

Einbindung

Symbol im Portal

 

Modbus TCP (Netzwerk)

· IP-Adresse wird angezeigt

· Modbus Adresse wird angezeigt

Modbus RTU (RS485 Bus)

· Modbus Adresse wird angezeigt

S0 Anbindung

· S0 INP. wird angezeigt

Externer Zähler

 

· EXT. ZÄHLER

2.1 Fehlende Modbus TCP Anbindung

 

Fehlerbild 1: Der Wechselrichter weist durch ein rotes x auf ein Verbindungsproblem hin:

Unter der hinterlegten IP-Adresse können keine Daten abgefragt werden. Bitte prüfen Sie, ob sich der Wechselrichter tatsächlich mit dieser IP-Adresse im Netzwerk befindet.

https://smartfox.atlassian.net/wiki/spaces/SMR/pages/136413232

Fehlerbild 2: Der Wechselrichter zeigt erfolgreichen Verbindungsaufbau, liefert aber trotzdem keine Daten.

Prüfen Sie die von uns in den jeweiligen Detailanleitungen geforderten Einstellungen am Wechselrichter.

 


2.2 Fehlende RTU Anbindung

 

Fehlerbild 1: Der Wechselrichter weist durch ein rotes x auf ein Verbindungsproblem hin:

  1. Navigieren Sie in das RS485/CAN Menü und prüfen Sie ob die Schnittstelle passend zum Gerät konfiguriert ist.

  1. Prüfen Sie die Einstellungen am Wechselrichter laut passender Detailanleitung.

  2. Prüfen Sie etwige verfügbare Updates für den Wechselrichter.

  3. Prüfen Sie die Verkabelung zwischen den Geräten.

 

Fehlerbild 2: Der Wechselrichter zeigt erfolgreichen Verbindungsaufbau, liefert aber trotzdem keine Daten.

  1. Prüfen Sie die Einstellungen am Inverter laut passender Detailanleitung.

  2. Prüfen Sie, ob etwaige Updates für den Wechselrichter verfügbar sind.

 


2.3. Keine Daten bei S0 Anbindung.

 

  1. Navigiern Sie zum Menüpunkt [Eingänge] und prüfen Sie dort, ob die hinterlegten Impulse mit den vom Hersteller angegebenen Werten übereinstimmen. Diese finden Sie im Datenblatt des Impuls gebenden Gerätes.

  1. Navigieren Sie in den Live View und klicken Sie auf den Bezugs- bzw. Lieferungswert.

  1. Klicken Sie im Pop-Up Fenster auf [Sonstiges]. Dort wird angezeigt, ob das angebundene Gerät bereits Impulse übermittelt hat. Produziert die Anlage, sollten die Impulse entsprechend der hinterlegten Einheiten in den Einstellungen steigen. Ist dies nicht der Fall, übermittelt das angebundene Gerät keine Impulse, prüfen Sie das Drittgerät auf Funktion.

 


2.4 Keine Daten bei Anbindung von Externen Zählern

 

  1. Navigieren Sie zum Punkt [Externe Zähler]. Zeigt der Zähler dort einen Verbindungsfehler an, prüfen Sie die Einbindung des Gerätes laut passender Detailanleitung.

Related content

Verbrauch steigt parallel zur Produktion
Verbrauch steigt parallel zur Produktion
More like this
IP-Adresse eines Drittgerätes im Netzwerk eruieren
IP-Adresse eines Drittgerätes im Netzwerk eruieren
Read with this
Manueller Datenupload
Manueller Datenupload
More like this
Erste Hilfe bei fehlender Konnektivität
Erste Hilfe bei fehlender Konnektivität
Read with this
Warum stimmt mein Dashboard / Energiechart nicht?
Warum stimmt mein Dashboard / Energiechart nicht?
More like this
Der Heizstab schaltet oft ein und aus (verkalkter Heizstab)
Der Heizstab schaltet oft ein und aus (verkalkter Heizstab)
Read with this